• Startseite
    • Über uns >
      • Nora
      • Werner
  • Route
    • Zeitablauf
    • Landkarten
  • 2011
    • Ostafrika >
      • 01 Äthiopien
      • 02 Kenia
      • 03 Uganda
      • 04 Ruanda
      • 05 Burundi
      • 06 Tansania
      • 07 Malawi
      • 08 Sambia
      • 09 Simbabwe
      • 10 Mosambik
    • Südliches Afrika >
      • 11 Swasiland
      • 12 Südafrika
      • 13 Lesotho
    • Südamerika >
      • 14 Brasilien
      • 15 Paraguay
      • 16 Bolivien
  • 2012
    • Südamerika >
      • 16 Bolivien
      • 17 Chile
      • 18 Argentinien
    • Südliches Afrika >
      • 12 Südafrika
      • 19 Namibia
      • 20 Botswana
    • Indischer Ozean >
      • 21 Seychellen
      • 22 Mauritius
      • 23 Madagaskar
    • Naher Osten >
      • 24 Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
      • 25 Oman
    • Asien >
      • 26 Indien
      • 27 Sri Lanka
      • 28 Nepal
      • 29 Malaysia
      • 30 Singapur
      • 31 Thailand
  • 2013
    • Asien >
      • 31 Thailand
      • 32 Philippinen
      • 33 Taiwan
      • 34 Hongkong
      • 35 Macau
      • 36 Laos
      • 37 Myanmar
      • 38 Vietnam
      • 39 Kambodscha
      • 29 Malaysia
      • 40 Indonesien
    • Australien >
      • 41 Australien >
        • 41a Tasmanien
    • Südsee >
      • 42 Salomonen
      • 43 Fidschi
  • 2014
    • Südsee >
      • 43 Fidschi
      • 45 Tonga
      • 46 Cookinseln
    • Neuseeland >
      • 44 Neuseeland
    • USA >
      • 47 USA
    • Südamerika >
      • 48 Kolumbien
      • 49 Ecuador
      • 50 Peru
      • 16 Bolivien
      • 15 Paraguay
      • 14 Brasilien
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • Impressum
    • Kontakt
Bild
Äthiopien
Land 1


<     31.03.2011 - 30.04.2011     >
2011
> >



Hier Alle Landkarten mit Reiserouten
Bild
Kurzinfos
Hauptstadt: Addis Abeba Währung: Äthiopischer Birr (ETB) Bevölkerung: ca. 88.013.491 (2010) Fläche: ca. 1.104.300 km²
Nachbarländer:
Eritrea, Sudan, Südsudan, Kenia, Somalia, Dschibuti Bevölkerungsdichte: ca. 72 Ew. pro km² 
Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Staatsoberhaupt:
Präsident Mulatu Teshome (2014)
Regierungschef: Ministerpräsident Hailemariam Desalegn (2014) Amtssprache: Amharisch Kfz-Kennzeichen:
ETH
Internetkennung: .et Telefonvorwahl: +251 Zeitzone: UTC+3


Zeitvergleich zu Deutschland

Aktuelle Infos Auswärtiges Amt (z.B. Reise- und Sicherheitshinweise)
Bild
Tagebuch
Äthiopien-Karte
30.03.2011
Heute beginnt unsere Weltreise! Wir haben vor, etwa drei Jahre nonstop unterwegs zu sein. Grob geplant sind der Ost- und Südteil von Afrika, Teile von Südamerika, diverse Inseln im Indischen Ozean, viele asiatische Länder, sowie Australien, Neuseeland und die Südsee. Wie genau, und aus welcher Himmelsrichtung wir dann zurückkommen, steht noch in den Sternen. Dies wird sich erst im Laufe der Reise entscheiden. Es hängt natürlich vieles von den Finanzen, aber genauso gut von der Gesundheit, dem Durchhaltevermögen und der Energie ab!

31.03.2011 - 03.04.2011

Wir fliegen also zunächst in den Abendstunden des 30. März 2011 mit Ethiopian Airlines von Frankfurt nach Addis Abeba, der äthiopischen Hauptstadt. Frühmorgens um 07:00 erreichen wir den Bole International Airport und erhalten in der Ankunftshalle, zügig und bestens organisiert, für 20 US$ unser Visa-on-arrival, gültig für drei Monate. Ein vorheriges Beantragen des Visums bei der Botschaft in Berlin wäre sicher auch möglich gewesen, die hiesige Prozedur ist jedoch wesentlich einfacher und jedermann/ -frau zur Nachahmung empfohlen.
Da wir uns nun im Ursprungsland des Kaffee befinden (9. Jhd. im Königreich Kaffa), gönnen wir uns erstmal zwei leckere Tässchen. Super Espresso-Qualität! Damit die Bedienung sich die Birr-Scheine nicht schwarz in die Tasche steckt, sind alle Tische mit entsprechenden Warnschildern versehen. Vermutlich sind die Stundenlöhne hier so gering, dass das Personal -wie vermutlich überall- anderweitig aufstockt!? Das muss ja auch extrem frustrierend sein, die ständig ankommenden internationalen Reisenden mit Geldscheinen wedeln zu sehen? Mit einem Taxi lassen wir uns dann ca. 6 km ins Zentrum fahren. Bereits im Vorfeld hatten wir uns das traditionelle Ras Hotel auf der Churchill Ave. ausgesucht. Wenn Nelson Mandela dort genächtigt hat, kann es für uns auch nicht ganz verkehrt sein!

Bild
Fotogalerie

    Bitte in die "koelner-auf-reisen"-update-liste eintragen:

Absenden
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain (1835 -1910)

Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
Vincent van Gogh (1853 - 1890)

Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.

Oscar Wilde (1854 - 1900)

Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt - und nicht, was wir ersehnt haben.
Arthur Schnitzler (1862 - 1931)

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Mahatma Ghandi (1869 - 1948)

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.

Konrad Adenauer (1876 - 1967)

Die wahren Abenteuer sind im Kopf.
André Heller (1947)
Impressum
Werner Behm & Leonore Voosen
Wir waren vom 30.03.2011 bis 22.12.2014 nonstop auf Weltreise!


Kontakt
Email: wernerbehm@gmx.de und leonore.voosen@gmx.de
Website: www.koelner-auf-reisen.de
Skype: koelner-auf-reisen

Verantwortlich nach § 6 Abs.2 MDStV
Werner Behm

Haftungsbeschränkung für externe Links
Unsere Webseite enthält sogenannte „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund auch keine Gewähr übernehmen können. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich.
(... dies ist ein Auszug, ansonsten bitte hier klicken)

Diese Webseite wurde dank der Hilfe von weebly von 2011 bis 2016 durch Werner Behm erstellt. Alle Fotos unterliegen ausdrücklich dem © Copyright.